Trageberatung
Getragen werden schafft Bindung und Vertrauen

Warum Tragen?
-
Mit der Geburt ändert sich die Welt deines Babys von einer auf die andere Sekunde. 9 Monate lang war es in deinem Bauch umgeben von Wärme und Geborgenheit. Außerhalb von Mamas Bauch fühlt sich die Welt plötzlich kalt, hell, laut und hektisch an. Mit direktem KÖRPERKONTAKT, also Baby am Bauch/Brust von Mama oder Papa bekommt es die Wärme und Geborgenheit, hört den Herzschlag, nimmt deine Atmung wahr und bekommt so wieder eine ähnliche Umgebung wie im Bauch.
Bindung stärken
Was ist Bindung überhaupt?
Bindung ist eine Art "Versorgungspaket". Das 1. Lebensjahr ist geprägt von Körperkontakt beim Stillen, Tragen, gemeinsam Schlafen. Das Ziel ist eine sichere Bindung aufzubauen indem man liebevoll auf die Bedürfnisse des Babys eingeht.
Zuviel Bindung gibt es nicht
​
Babys sind Traglinge somit liegt das Getragen werden in unserer Natur. Beim Tragen spüren die Babys unsere Schwingungen, Emotionen und unsere Körperspannung und können so auch in unbekannten Situationen sicher sein. Sie erleben die Welt auf Augenhöhe und können sich, wenn ihnen danach ist, sich bei uns verstecken. Es werden Impulse für all unsere Sinne gesetzt sowohl Körpersinne (eigene Wahrnehmung) als auch die Fernsinne (unsere 5 Sinne).


Baby Anatomie
-
Bei der Geburt ist die Hüfte noch nicht komplett ausgereift. Wir erzielen beim Tragen in Tragehilfen sowie Tragetüchern eine optimale Reifung und Verknöcherung durch dynamische Bewegungsreize sowie Druck und Reibung der Hüftpfanne. Durch das statische Liegen im Kinderwagen, Bett oder Wippe bleiben die Reize gleich. Beim Tragen aber herrschen optimale Bedingungen:
-
​
-
Anhock-Spreiz-Haltung
-
Baby bewegt sich minimal mit
-
die Tiefenmuskulatur arbeitet
-
Bewegungen des Trägers werden mitgemacht
-
Oberschenkelkopf bekommt in der Pfanne die notwendigen Reize zur Verknöcherung in allen Richtungen
optimales Wachsen
Die Wirbelsäule bei einem Neugeborenen ist noch eine Totalkyphose.
Mit der Entwicklung im 1. Lebensjahr entsteht die Doppel-S-Form.
Vollständig entwickelt ist die Wirbelsäule aber erst mit Einsetzten
der Pubertät.
Tragetücher und Tragehilfen sollen dich unterstützen.
Sie geben deinem Baby optimalen Halt und die richtige Position um eine gesunde Wirbelsäulenentwicklung zu gewährleisten.
​
Vorteile für mein Baby:
-
Sicherheit und Geborgenheit (dadurch die besten Entwicklungsvoraussetzungen)
-
optimale Unterstützung der körperlichen Entwicklung
-
Bauchmassage - weniger Bauchschmerzen
-
weniger Weinen (weil Bedürfnisse schneller wahrgenommen und gestillt werden)
-
Impulse für alle Sinne
​
Vorteile für den Träger:
-
Nähe zum Kind
-
Beide Hände frei für andere Dinge
-
Mobilität im Alltag
-
gleichmäßige Gewichtsverteilung - somit weniger Rückenschmerzen
